Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht- Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung Seminar zum Umgang mit Sterbebegleitung

Der Letzte Hilfe Kurs lädt ein, sich zum Thema Sterben Gedanken zu machen und mit anderen darüber zu sprechen. Er will Mut machen und versteht sich als "das kleine Einmaleins" der privaten Sterbebegleitung. Ansprechen möchten wir mit diesem Angebot alle, die sich zu den Themen Sterben, Tod und das Umsorgen schwerkranker oder sterbender Menschen informieren möchten. Im Kurs wird über die Normalität des Sterbens, als Teil des Lebens gesprochen. Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten werden kurzer Bestandteil sein. Es werden mögliche Symptome des Sterbeprozesses behandelt. Gemeinsam wird thematisiert, wo unsere Möglichkeiten und Grenzen liegen, welche Hilfe- und Beratungsangebote es gibt, wie Abschied gestaltet werden kann.
Der Kurs gliedert sich in folgende 4 Module á 45 Minuten: 1. Sterben als ein Teil des Lebens, 2. Vorsorgen und Entscheiden, 3. Leiden lindern, 4. Abschied nehmen.
Trotz des schweren Themas wird der Kurs lebendig und leicht von Christina Turlon und Jutta Popp geleitet. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 30.09.25 bei der Volkshochschule Nortorf, die wir dann an die Hospiz-Initiative Neumünster e.V. weiterleiten. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. In Kooperation mit der Hospiz-Initiative Neumünster. Die VHS Nortorf unterstützt gerne die Arbeit der Hospiz-Initiative. Treffpunkt: 24534 Neumünster, Moltkestr.8, Hospiz-Initiative Neumünster

Zielgruppe: Ehrenamt (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Spiritualismus (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3524e684-62fc-4634-9f7e-924e211efe75)
Thanatologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a7a343fa-28fb-4f8c-b8ac-ea32ffb0c5a1)
Kunden/Kundinnen beraten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ac6ff889-328b-46ea-a8ee-e196443b2447)
Patienten/Patientinnen dabei unterstützen, ihre Krankheit zu verstehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/beb7712f-5a8a-4a4d-b75c-e3165a3da7cd)
Phasen der Trauer (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d5879a17-de0d-4766-9da0-810455119b01)
ESCO-Synonym: Spiritualismus (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3524e684-62fc-4634-9f7e-924e211efe75)
Thanatologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a7a343fa-28fb-4f8c-b8ac-ea32ffb0c5a1)
Kunden/Kundinnen beraten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ac6ff889-328b-46ea-a8ee-e196443b2447)
Patienten/Patientinnen dabei unterstützen, ihre Krankheit zu verstehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/beb7712f-5a8a-4a4d-b75c-e3165a3da7cd)
Phasen der Trauer (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d5879a17-de0d-4766-9da0-810455119b01)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
07.10.25
17:00 - 21:00 Uhr
1 Tag
(5 Std.)
Abends
P Präsenzunterricht
Di.
max. 7 Teiln.
kostenlos Neumünster

Termine: 1
Treffpunkt: 24534 Neumünster, Moltkestr. 8, Hospiz-Initiative NMS

Anbieteradresse
Volkshochschule Nortorfer Ring e.V.
Schülper Weg 3
24589 Nortorf
Tel: 04392-4108
Fax: 04392-929190
Kontakt: Geschäftsstelle, Di-Do: 10-12 Uhr
www.vhs-nortorf.de
info@vhs-nortorf.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...