Workshop richtet sich an alle bürgerschaftlich Engagierte und Ehrenamtler*innen, Vereine, Initiativen und Organisationen.
Die Volkshochschule Meldorf ist 2024 Weiterbildungspartner der Engagementstrategie Schleswig-Holstein. Deshalb können wir Bürger*innen, die sich freiwillig bürgerschaftlich oder als Ehrenamtler*in engagieren durch auf sie ausgerichtete Weiterbildungsangebote vor Ort bzw. in der Region unterstützen.
Die Volkshochschule Meldorf plant vier für Sie kostenfreie Informationsveranstaltungen im Kalenderjahr mit jeweils bis zu vier Unterrichtstunden in Präsenz, hybrid oder auch komplett online anzubieten.
Hier sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, denn die Themen möchten wir mit Ihnen, den lokalen/regionalen Engagementförder*innen, bzw. Vereinen, abstimmen.
Welche Themen sind für Sie interessant, bzw. bewegen Sie besonders?
Themenbeispiele: Einnahmemöglichkeiten eines Vereins, Datenschutz und Urheberrecht im Verein, Ehrenamtliche finden und halten, Kooperationspartner finden und ansprechen, Socialmedia Auftritt, Umgang mit Stress im Ehrenamt - und natürlich auch Ihr Thema.
Falls Sie an diesem Termin verhindert sind oder jetzt schon Ideen haben, senden Sie diese bitte per E-Mail an ehrenamt@vhs-meldorf.de
Infos zur Ehrenamtsstrategie finden Sie unter: https://engagiert-in-sh.de/
Anmeldung erforderlich
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Andere |
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
29.03.25 10:00 - 16:00 Uhr |
1 Tag (8 Std.) |
WE Wochenende P Präsenzunterricht Sa. max. 60 Teiln. |
kostenlos | Süderstraße 16 25704 Meldorf Gesprächskreis |