Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Was ist ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe und warum ist sie wichtig?

An diesem Abend ist Frau Ulrike Neumann, Pflegesachverständige und Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes des Kreises Steinburg bei uns in Schenefeld zu Gast um interessierten Bürgerinnen und Bürger zum genannten Thema zu informieren.
Weitere Informationen und Termine unter www.pflegestuetzpunkt-steinburg.de

Dieser Vortrag richtet sich an alle, die über ein ehrenamtliches Engagement nachdenken, sowie an Personen, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Wir beleuchten folgende Themen:

  • Was genau machen Nachbarschaftshelfer*innen?
  • Ist eine spezielle Qualifizierung erforderlich?
  • Wer hat Anspruch auf Nachbarschaftshilfe?
  • Wo findet man die passende Unterstützung für persönliche Aktivitäten?
  • Wie werden Nachbarschaftshelfer*innen für ihre Tätigkeit entlohnt?

Zusätzlich bieten wir genügend Zeit, um Ihre individuellen Fragen zu klären.

Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Vortrag
Nachbarschaftshelfer/in
Kurskategorie Andere

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
09.04.25
18:00 - 19:30 Uhr
1 Tag
(2 Std.)
Abends
P Präsenzunterricht
Mi.
max. 18 Teiln.
kostenlos
Gebührenfrei
Holstenstr. 42 - 48
25560 Schenefeld

Termine: 1
Amt Schenefeld - Raum 48

Anbieteradresse
Volkshochschule des Amtes Schenefeld
Holstenstraße 42-48
25560 Schenefeld
Tel: 04892-808947
Fax: 04892-808944413
Kontakt: Sandra Reese, Mo, Di, Do: 8:30–12:30 Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung
https://www.amt-schenefeld.de..
vhsleitung@amt-schenefeld.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...