Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Orientierungskurs Pflege und Pflegeversicherung "Was tun bei Pflegebedürftigkeit?"

Dieses kostenlose Angebot wendet sich an pflegende Angehörige, an ehrenamtlich Helfende und an alle, die sich auf eine mögliche Betreuungs- und/oder Pflegesituation vorbereiten möchten.
Eine Pflegesituation in der Familie wirft für die Angehörigen viele Fragen auf: Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause? Wann und wie beantrage ich eine Einstufung in die Pflegeversicherung? Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Wie bekomme ich sie? Was kann ich tun, wenn die Wohnung umgebaut werden muss? Was macht man dann in dieser Zeit mit dem/der Pflegebedürftigen? Welche Entlastung gibt es für Angehörige von Menschen mit Demenz?
Das Kursprogramm der Angehörigenschule findet man unter www.angehoerigenschule.de/buchung/
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über "Die Angehörigenschule": Tel. 040 / 25 76 74 5-0, E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Zielgruppe: Ehrenamt (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Andere

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
12.06.25
17:00 - 20:00 Uhr
1 Tag
(4 Std.)
Abends
P Präsenzunterricht
Do.
max. 6 Teiln.
kostenlos Rausdorfer Str. 1
22946 Trittau

Termine: 1
Campehaus, Raum 1, Erdgeschoss

Anbieteradresse
Volkshochschule Trittau
Rausdorfer Straße 1 a
22946 Trittau
Tel: 04154-807986
Fax: 04154-807993
Kontakt: Sonja Gandner, Mo + Di: 9-12 Do: 15-17 Uhr
www.vhs-trittau.de
vhs@trittau.de
Anbieterdetails anzeigen...