Dieses Angebot ist abgelaufen.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes unterstützt mit seiner 2020 gestarteten Engagementstrategie das vielfältige gesellschaftliche Engagement in Schleswig-Holstein.
Der Landesverband der Volkshochschulen ist Partner der Strategie. Zu seinen Angeboten gehören u. a. das Engagementportal www.engagiert-in-sh.de sowie Informations- und Bildungsangebote für Engagierte bei vielen Volkshochschulen vor Ort.
Viele Vereine und Ehrenamtliche haben Fragen, auf die es keine pauschalen Antworten gibt, zum Beispiel zum Datenschutz, zur besseren Kommunikation im Verein, zum Umgang mit digitalen Tools, u.a..
Um auch vor Ort bzw. in erreichbarer Nähe Antworten auf diese Fragen zu geben, bieten ausgewählte Volkshochschu
Wie schaffen wir es, serviceorientiert und aufrichtig Nein zu sagen - ohne schlechtes Gewissen?
Wir beschäftigen uns mit den Gründen, warum uns das Nein sagen schwerfallen kann und entwickeln Strategien und Methoden für eine freundliche und bestimmte Abgrenzung.
Dabei erkennen wir unsere eigenen Antreiber und Werte, um in Zukunft klar und authentisch kommunizieren und Grenzen setzen zu können.
Zielgruppe: | Ehrenamt (Teilnehmende) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Andere |
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
15.03.25 10:00 - 13:15 Uhr |
1 Tag (4 Std.) |
WE Wochenende P Präsenzunterricht Sa. max. 16 Teiln. |
kostenlos | Beer-Yaacov-Weg 1 23843 Bad Oldesloe Termine: 1 |