Ein vierstündiges Seminar, um Ehrenamtliche, die sich in Angeboten und Projekten wie Tafeln, Kleiderkammern, Spielenachmittagen, AWO-Info etc. engagieren, zu unterstützen. Das Seminar soll Ehrenamtlichen die Fähigkeit vermitteln, effektiv und empathisch mit unzufriedenen oder herausfordernden Personen umzugehen. Es wird nicht nur die Kommunikationsfähigkeiten der Ehrenamtlichen stärken, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt untereinander fördern. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, z. B. die richtigen Grenzen setzen, können die Teilnehmer*innen mit mehr Selbstbewusstsein und Empathie in ihre ehrenamtliche Tätigkeit zurückkehren.
Dieses Angebot findet auf Anfrage statt. Dauer: 4 Stunden
Zielgruppe: | Ehrenamt (Teilnehmende) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Andere |
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
16.04.25 Beginnt laufend 17:00 Uhr |
4 Std. | P Präsenzunterricht Mi. |
kostenlos | Kiel Bei den jeweiligen Orts- und Kreisverbänden der AWO |