Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Zertifikatskurs Freiwilligenkoordination in 4 Modulen

+++ Hinweis: Eine Anmeldung für ein einzelnes Modul ist nicht möglich +++

In vielen sozialen Bereichen engagieren sich Menschen freiwillig. Freiwillig Engagierte und Ehrenamtliche sind in der Sozialen Arbeit eine wertvolle Ressource, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Zertifikatskurs zur Freiwilligenkoordination, bestehend aus vier Modulen, reagiert auf die sich wandelnde Anforderungen von und an Engagierte und Herausforderungen im Engagement-Bereich und dessen Koordination. Er bietet Fachkräften und Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Entwicklungen, Motiven und Spannungsfeldern des freiwilligen Engagements auseinanderzusetzen und ihre Koordinationsfähigkeiten zu erweitern.

Inhalte des Kurses:

  • Entwicklungen im freiwilligen Engagement, in der (staatlichen) Engagementförderung und der Engagement-Politik
  • Was behindert und was fördert freiwilliges / zivilgesellschaftliches Engagement?
  • Formen von und Motive für Engagement und Freiwilligenarbeit
  • Rollenklärung Freiwilligenkoordination: mögliche Settings/ Kontexte, Aufgaben und Koordinationsrollen
  • Spannungsfelder im Engagement: Selbst- und Fremdbestimmung, eigene und fremde Motive, Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und freiwillig Engagierten / Ehrenamtlichen
  • Handlungsmöglichkeiten in Spannungsfeldern, Umgang mit Erwartungen
  • Die eigene Organisation fit machen für freiwilliges Engagement
  • Gestaltung von Rahmenbedingungen, Strategien zur Gewinnung und zur Haltung von Freiwilligen, flexibles Engagement ermöglichen

Der Kurs arbeitet nach dem Prinzip einer Lernwerkstatt, in der die Teilnehmenden wesentlich die Inhalte mitbestimmen und ihre eigenen Erfahrungen mit in die Kursarbeit einbringen. Bei der Umsetzung von Kursinhalten in der eigenen Organisation bieten wir nach Bedarf zusätzlich Beratung an.

Zielgruppe:
Menschen, die beruflich oder freiwillig mit der Organisation und Koordination von freiwilligem Engagement / Freiwilligenarbeit zu tun haben in:

  • Einrichtungen und Diensten der Sozialen Arbeit
  • Kommunen/ Kommunalverwaltungen
  • Verbänden, Vereinen und Initiativen

Die Anerkennung der Qualifizierung für Bildungsfreistellung ist beantragt.
Der Kurs wird gefördert durch die GlücksSpirale und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

https:/­/­www.­paritaet-sh.­org/­fortbildung/­.­.­

Förderungsart: Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung)
Zielgruppe: Ehrenamt (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
rollstuhlgerecht
ESCO-Kompetenz: interkulturelles Bewusstsein zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7d23c508-c007-4221-bb84-0c9a479b8ea6)
soziale Bündnisse schaffen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ff6ffc8d-433d-4b32-a943-0a948db2820b)
Engagement für Demokratie beweisen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a2151ed1-82b9-4314-8ca3-339bc923da9d)
Kapazitätsentwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c28553f4-1745-401a-82b3-7ce8460bed33)
Initiative zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/001115fb-569f-4ee6-8381-c6807ef2527f)
Freiwilligen-Teams online leiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/5cbfa47c-5363-46f2-91e7-01909e4f3b15)
Freiwillige instruieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/b5c027e0-1774-4cd1-973d-452dc03a8d23)
Freiwillige unterstützen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ee93e363-0c2b-40ed-bbf1-aa5aaf9683fe)
Engagement zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1fce1197-3a5b-45b7-8797-575cd3b57a01)
aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7d9bace0-63d0-4848-ac87-350a98082c12)
Freiwillige schulen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2c438b4b-4212-45f5-9625-ee21ac5061a9)
Freiwillige managen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/232f854a-f5b9-4d8a-8499-23f59852273c)
Freiwillige einbinden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2d667669-e738-41d2-8b6d-ff53fa952564)
ESCO-Synonym: interkulturelles Bewusstsein zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7d23c508-c007-4221-bb84-0c9a479b8ea6)
soziale Bündnisse schaffen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ff6ffc8d-433d-4b32-a943-0a948db2820b)
Engagement für Demokratie beweisen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a2151ed1-82b9-4314-8ca3-339bc923da9d)
Kapazitätsentwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c28553f4-1745-401a-82b3-7ce8460bed33)
Initiative zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/001115fb-569f-4ee6-8381-c6807ef2527f)
Freiwilligen-Teams online leiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/5cbfa47c-5363-46f2-91e7-01909e4f3b15)
Freiwillige instruieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/b5c027e0-1774-4cd1-973d-452dc03a8d23)
Freiwillige unterstützen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ee93e363-0c2b-40ed-bbf1-aa5aaf9683fe)
Engagement zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1fce1197-3a5b-45b7-8797-575cd3b57a01)
aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7d9bace0-63d0-4848-ac87-350a98082c12)
Freiwillige schulen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2c438b4b-4212-45f5-9625-ee21ac5061a9)
Freiwillige managen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/232f854a-f5b9-4d8a-8499-23f59852273c)
Freiwillige einbinden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2d667669-e738-41d2-8b6d-ff53fa952564)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
20.05.25
09:30 - 15:00 Uhr
1 Tag Ganztägig
BU Bildungsurlaub
P Präsenzunterricht
Di.
max. 20 Teiln.
kostenlos Zum Brook 4
24143 Kiel
04.06.25
09:30 - 15:00 Uhr
1 Tag Ganztägig
BU Bildungsurlaub
P Präsenzunterricht
Mi.
max. 20 Teiln.
kostenlos
Zum Brook 4
24143 Kiel
s.o.
17.06.25
09:30 - 15:00 Uhr
1 Tag Ganztägig
BU Bildungsurlaub
P Präsenzunterricht
Di.
max. 20 Teiln.
kostenlos
Zum Brook 4
24143 Kiel
s.o.
02.07.25
09:30 - 15:00 Uhr
1 Tag Ganztägig
BU Bildungsurlaub
P Präsenzunterricht
Mi.
max. 20 Teiln.
kostenlos
Zum Brook 4
24143 Kiel
s.o.
Anbieteradresse
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Zum Brook 4
24143 Kiel
Tel: 0431 5602-49
www.paritaet-sh.org
budke@paritaet-sh.org
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...