Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Ehrenamtlich Engagierte gewinnen und halten

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Ohne engagierte Menschen geht es nicht – doch wie finden wir neue Mitglieder und sorgen dafür, dass sie bleiben? In dieser Veranstaltung schauen wir uns an, wie wir gezielt Menschen für unser Ehrenamt begeistern können und was es braucht, damit sie langfristig dabei bleiben. Um die Herausforderungen in der Mitgliedergewinnung besser verstehen zu können, sprechen wir auch über die allgemeinen Entwicklungen in der Engagement-Landschaft.

Wir zeigen zunächst, wie und wo wir Menschen erreichen können. Dabei wollen wir einen breiten Blick auf die Öffentlichkeitsarbeit werfen und auch Möglichkeiten außerhalb von Flyern und Social Media anschauen. Noch wichtiger ist aber der Blick nach innen: Welchen Einfluss hat unsere Vereinskultur auf Interessierte? Wie können sich neue Mitglieder bei uns einbringen und in ihrer Motivation gestärkt werden? Wo schließen wir weniger privilegierte Menschen unbewusst aus? Und welche Hürden stehen einem guten Miteinander im Weg?

In dieser Kurzfortbildung liegt der Schwerpunkt auf der Informationsvermittlung die Zeit für Austausch und individuelle Fragestellungen ist kürzer gefasst als in anderen Fortbildungen des Kompetenzzentrums Engagement. Für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema, stellen wir den Teilnehmer*innen hilfreiche Materialien zur Verfügung.

Zielgruppe: Diese Online-Fortbildung richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich/hauptamtlich in Gruppen, Initiativen, Vereinen oder Organisationen aktiv sind.

Der Zugangslink wird rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt, eine spezielle Registrierung für das Tool ist nicht notwendig. Für eine Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät, idealerweise Laptop oder PC (kein Smartphone) benötigt.

Unterrichtsart: Online-Seminar
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Freiwillige einbinden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2d667669-e738-41d2-8b6d-ff53fa952564)
Unterstützer und Unterstützerinnen organisieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5def6c02-b8fa-4fb4-a73c-1ea02cbe4ca3)
Anwerbungsmethoden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0af93aed-bb3e-4ce7-ad77-a41139c7e7c5)
aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7d9bace0-63d0-4848-ac87-350a98082c12)
Unterstützer und Unterstützerinnen motivieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/28e3b87e-74ad-4e98-bef1-8e1adc8845af)
Engagement zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1fce1197-3a5b-45b7-8797-575cd3b57a01)
Freiwillige managen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/232f854a-f5b9-4d8a-8499-23f59852273c)
Mitglieder werben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f5c3bcbe-a8a5-43b5-9fbe-05d6458a04d7)
Freiwillige unterstützen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ee93e363-0c2b-40ed-bbf1-aa5aaf9683fe)
ESCO-Synonym: Freiwillige einbinden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2d667669-e738-41d2-8b6d-ff53fa952564)
Unterstützer und Unterstützerinnen organisieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5def6c02-b8fa-4fb4-a73c-1ea02cbe4ca3)
Anwerbungsmethoden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0af93aed-bb3e-4ce7-ad77-a41139c7e7c5)
aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7d9bace0-63d0-4848-ac87-350a98082c12)
Unterstützer und Unterstützerinnen motivieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/28e3b87e-74ad-4e98-bef1-8e1adc8845af)
Engagement zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1fce1197-3a5b-45b7-8797-575cd3b57a01)
Freiwillige managen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/232f854a-f5b9-4d8a-8499-23f59852273c)
Mitglieder werben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f5c3bcbe-a8a5-43b5-9fbe-05d6458a04d7)
Freiwillige unterstützen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/ee93e363-0c2b-40ed-bbf1-aa5aaf9683fe)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
03.04.25
16:00 - 19:00 Uhr
1 Tag
(3 Std.)
Nachmittags
WWW Web-Seminar
Do.
max. 50 Teiln.
kostenlos 24143 Kiel

Online

Anbieteradresse
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Zum Brook 4
24143 Kiel
Tel: 0431 5602-49
www.paritaet-sh.org
budke@paritaet-sh.org
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...