Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Akut verwirrt: auch ein bisschen ist ein bisschen zuviel - Delir bei Demenz

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Delir und Demenz – eine unterschätzte Kombination Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS), Durchgangssyndrom, akuter Verwirrtheitszustand, postoperative kognitive Dysfunktion – all das sind veraltete Bezeichnungen für einen besonderen
Zustand: das Delir. Ein Delir ist ein Notfall und daher auch so zu behandeln. Sowohl die Folgen als auch die Ursachen können lebensbedrohlich sein. Nicht selten mangelt es jedoch allein schon daran, den Zustand überhaupt zu erfassen. Gerade Patienten mit
Demenz stehen im Risiko, dass ihr Verhalten – ohne nähere Betrachtung – der Demenz an sich zugeschrieben wird. In der Fortbildung wollen wir theoretisches Wissen auffrischen, Assessment und Beobachtung üben und Behandlungsmöglichkeiten, medikamentös und nicht medikamentös kennenlernen. Darüber hinaus werden wir zum Thema Delirmanagement und vor allem zur Delirprävention arbeiten.

Kosten: 100 Euro/ 80 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
7 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).

Leitung / Referent: Jochen Gust, Altenpfleger, Demenzbeauftragter im Krankenhaus, Dozent, Autor und Berater

Zielgruppe: Ehrenamt (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Patienten/Patientinnen zur Verbesserung des Sprechvermögens beraten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7e11b04d-c6b5-458b-a8af-0b12551ea8a0)
Neurowissenschaften (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2f216b61-b755-46a3-8c9f-289690358a26)
Neuropharmakologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7f0aa0f9-ee9e-47f9-806d-22de04cf5148)
Kommunikationsmethoden unterrichten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f5122357-c3f7-4f3e-b0cc-25173199d554)
Neuropsychiatrie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e8b93f3e-fd7f-4eaf-af8b-3f510ec70fe3)
Sprachstörungen behandeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d2e66c64-ee69-4854-8978-b6d1210532e1)
Psychopharmakologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/603c249b-ed35-457a-a1ea-f850e687fefe)
Sophrologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3d4d80af-db25-4c08-8714-b2e68d87ec09)
Logopädie (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6a04e6da-93e2-40cb-b4ee-d42864cce6fa)
ESCO-Synonym: Patienten/Patientinnen zur Verbesserung des Sprechvermögens beraten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7e11b04d-c6b5-458b-a8af-0b12551ea8a0)
Neurowissenschaften (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2f216b61-b755-46a3-8c9f-289690358a26)
Neuropharmakologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7f0aa0f9-ee9e-47f9-806d-22de04cf5148)
Kommunikationsmethoden unterrichten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f5122357-c3f7-4f3e-b0cc-25173199d554)
Neuropsychiatrie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e8b93f3e-fd7f-4eaf-af8b-3f510ec70fe3)
Sprachstörungen behandeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d2e66c64-ee69-4854-8978-b6d1210532e1)
Psychopharmakologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/603c249b-ed35-457a-a1ea-f850e687fefe)
Sophrologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3d4d80af-db25-4c08-8714-b2e68d87ec09)
Logopädie (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6a04e6da-93e2-40cb-b4ee-d42864cce6fa)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
09.07.25
09:30 - 15:30 Uhr
1 Tag
(7 Std.)
Ganztägig
P Präsenzunterricht
Mi.
max. 20 Teiln.
100 €
80 Euro für ehrenamtlich Engagierte
Flora Info Treff, Schulstr. 46-48
25335 Elmshorn
Anbieteradresse
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein / Alzheimer Gesellschaft S-H
Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt
Tel: 040-23 83 044 0
Fax: 040-23 83 044 99
Mo-Fr: 8:30-12:30 Uhr
www.demenz-sh.de
info@demenz-sh.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...