Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

Milieutherapeutishe Gestaltung – Neue Ideen im alten Bestand umsetzen

Milieutherapie ist eher ein Leitprinzip: Durch gute Umgebungsgestaltung soll die Lebensqualität der Menschen mit Demenz gesteigert werden. Sicherheit, Orientierung und Behaglichkeit stehen dabei im Vordergrund. Eine richtige Licht- und Farbegestaltung und eine gute Akustik gehören grundlegend dazu. Und natürlich geht ohne empathisches Einfühlen in den Menschen gar nichts. Die Biographie zu kennen und diese in die Betreuung und die Gestaltung des Milieus mit einfließen zu lassen, ist eine wichtige Aufgabe. Auch die Anregung der Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten) ist wichtiger Bestandteil der Milieutherapie. In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, wie Umgebungsgestaltung (Licht, Farbe, Akustik) und die innere Einstellung und Haltung bei der Lebensraumgestaltung von Menschen mit Demenz zusammengehören, lernen Grundlagen der Biographiearbeit und Sinnesanregung kennen und diskutieren, inwieweit technische und digitale Hilfsmittel Bestandteil der Milieutherapie sein können.

Kosten: 110 Euro/ 90 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
7 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).
Referentin: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A., zertifizierte Wohnberaterin

Zielgruppe: Ehrenamt (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: ein psychotherapeutisches Umfeld zur Verfügung stellen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/402ebc59-b960-400c-9a6d-ab96e601b71a)
Raumästhetik (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7fafdbcc-01e5-41df-b269-37dffc49c678)
Kunst in therapeutischer Umgebung einsetzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/371b386d-128f-4484-a6d7-fee0d5781314)
ESCO-Synonym: ein psychotherapeutisches Umfeld zur Verfügung stellen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/402ebc59-b960-400c-9a6d-ab96e601b71a)
Raumästhetik (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7fafdbcc-01e5-41df-b269-37dffc49c678)
Kunst in therapeutischer Umgebung einsetzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/371b386d-128f-4484-a6d7-fee0d5781314)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
23.09.25
09:30 - 15:30 Uhr
1 Tag
(7 Std.)
Ganztägig
P Präsenzunterricht
Di.
110 €
90 Euro für ehrenamtlich Engagierte
Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Anbieteradresse
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein / Alzheimer Gesellschaft S-H
Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt
Tel: 040-23 83 044 0
Fax: 040-23 83 044 99
Mo-Fr: 8:30-12:30 Uhr
www.demenz-sh.de
info@demenz-sh.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...