Erweitern | Neue Suche | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Ehrenamt, Anbietername, Ort ... i

« Zurück

,Hallo!, Hilfe!, Hallo!" - Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

Klopfen auf den Tisch, wiederholtes Weglaufen, aggressives Verhalten oder auch apathisch Dasitzen: herausfordernde Verhaltensweisen werden bei Menschen mit Demenz durch innere (z.B. Schmerzen) und äußere Ursachen (z.B. die Umwelt) ausgelöst. Sie sind ein Spiegelbild des inneren Chaos von Menschen mit Demenz. Wir kennen die meisten Regeln und Normen in der Gesellschaft und passen uns diesen an. Ein Mensch mit Demenz hat aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr die Möglichkeit, sich bewusst für oder gegen ein Verhalten zu entscheiden und gerät dadurch in Konflikte mit seinem sozialen Umfeld. Erlernte Regeln und Normen sind nach und nach nicht mehr abrufbar, neue Umgebungen überfordern und Fähigkeiten, wie z.B. das korrekte Essen mit Messer und Gabel funktionieren zum Teil nicht mehr. Anhand von Fallbeispielen suchen wir Ursachen von herausforderndem Verhalten. Hierbei spielen unter anderem die Biografie und unsere Reaktion auf das „störende“ Verhalten eine entscheidende Rolle.

Kosten: 70 Euro/ 50 Euro (für ehrenamtlich Engagierte)
5 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).

Zielgruppe: Ehrenamt (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Online-Seminar
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: mit fordernden Menschen umgehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f8e5f1fd-82ee-45c0-b179-399d8e9a22aa)
Verhaltensauffälligkeiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8e839bce-38f0-472d-8792-9b7c12b197ef)
auf extreme Emotionen von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems reagieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4d3541fa-3e71-4574-afa9-900ff6a2b33d)
Herausforderungen positiv angehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/469748ce-051a-407e-9099-0c9415ac2705)
Durchsetzungsvermögen (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a0cad388-3c4c-4786-b238-fc39f8c495af)
auf extreme Emotionen von Personen reagieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0900073c-85f9-4f81-b178-ad9a12371bc3)
Autismus (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/586c5e11-b70d-499b-8589-b67e1ff3cc93)
mit aggressivem Verhalten umgehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f6c12779-bd4c-4908-a766-dd0db556c63b)
andere motivieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e2d44a9b-f28c-489e-9861-b654b5ded507)
Entschlossenheit zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/19a64e91-bfe3-4c48-9225-3bb1229b12f0)
verantwortungsbewusstes Spielen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8f15b22d-930e-4842-80dc-5cab28ac71fc)
ESCO-Synonym: mit fordernden Menschen umgehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f8e5f1fd-82ee-45c0-b179-399d8e9a22aa)
Verhaltensauffälligkeiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8e839bce-38f0-472d-8792-9b7c12b197ef)
auf extreme Emotionen von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems reagieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4d3541fa-3e71-4574-afa9-900ff6a2b33d)
Herausforderungen positiv angehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/469748ce-051a-407e-9099-0c9415ac2705)
Durchsetzungsvermögen (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a0cad388-3c4c-4786-b238-fc39f8c495af)
auf extreme Emotionen von Personen reagieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0900073c-85f9-4f81-b178-ad9a12371bc3)
Autismus (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/586c5e11-b70d-499b-8589-b67e1ff3cc93)
mit aggressivem Verhalten umgehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f6c12779-bd4c-4908-a766-dd0db556c63b)
andere motivieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e2d44a9b-f28c-489e-9861-b654b5ded507)
Entschlossenheit zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/19a64e91-bfe3-4c48-9225-3bb1229b12f0)
verantwortungsbewusstes Spielen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8f15b22d-930e-4842-80dc-5cab28ac71fc)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/Bemerkungen
12.11.25
14:00 - 18:00 Uhr
1 Tag
(5 Std.)
Nachmittags
WWW Web-Seminar
Mi.
max. 18 Teiln.
70 €
50 Euro für ehrenamtlich Engagierte
Norderstedt

Online

Anbieteradresse
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein / Alzheimer Gesellschaft S-H
Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt
Tel: 040-23 83 044 0
Fax: 040-23 83 044 99
Mo-Fr: 8:30-12:30 Uhr
www.demenz-sh.de
info@demenz-sh.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...